Durch seine gemeinsam mit Mark Ernestus geführten Projekte, wie Basic Channel oder Chain Reaction, konnte Moritz von Oswald – Anhänger*innen des Genres auch als Maurizio bekannt – Dub-Techno in den 90er-Jahren salonfähig machen. Einer seiner treuesten Wegbegleiter während seiner Erforschungsreise durch den Dub- und Minimal-Kosmos war dabei stets Juan Atkins, einer der Mitbegründer des Detroit-Techno, [...]

Der Beitrag Moritz von Oswald – Über seltene Klangmaschinen, seine Arbeiten mit Juan Atkins und „Concave 1“ ist auf FAZEmag erschienen.

Be the first person to like this
Similar news
Wer es in die Playlists von Solomun, Markus Schulz und Oliver Heldens schafft, ...
02 August, 06:00
Mit Thomas Lizzara verbindet man nicht nur melodisch treibende Produktionen, so...
14 June, 17:55
Es handelt sich im Folgenden nicht nur um eine Drum ˈnˈ Bass-Legende, sondern a...
24 June, 13:42
Eine Miniaturausgabe machte 2015 den Anfang. Es folgte vier Jahre später eine F...
02 March, 11:47
Eine 30-jährige Besucherin des Bang Face Festivals wurde am Freitagmorgen bewus...
10 May, 10:35
Vor einiger Zeit haben wir euch vor den Gefahren des Mischkonsums gewarnt. Nach...
14 May, 08:44
  Und zack – ist der Festivalsommer auch schon fast wieder vorbei. Nun gut, mal...
17 August, 11:13
Dieser ArtikelBlack Girl / White Girl (EI8HT) – DJ-Charts Juni 2021 stammt von ...
21 June, 11:58