Der Mule-Musiq-Chef erklärt, warum er Mode gegen Musik tauschte und weshalb er keine Musik mehr von DJ Sprinkles veröffentlicht.

Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.

Der Beitrag Mule Musiq: „Ich musste nie viel über die Musik nachdenken” erschien zuerst auf Groove.

Be the first person to like this
Similar news
Eine Gemeinschaft trotz Unterschieden? Wie das geht, zeigen Artists und Besuche...
22 January, 16:29
Teil 2 der essenziellen Alben im Januar – mit Japanese Telecom, Roger Gerressen...
24 January, 12:35
Jasen Loveland, der unter diversen Pseudonymen für eine Acid-dominierte Form el...
26 May, 11:51
Klänge für den Spätsommer des Late-Covid-Kapitalismus, Solidarität zwischen Fre...
18 August, 13:45
Das Kassablanca in Jena feiert 30. Geburtstag. Ein Crowdfunding soll ein Buchpr...
21 October, 11:28
Reset, Neustart, Breaks! Lukas Stern malt sich mit seinem Mix für den Resident ...
04 June, 07:00
Der Stadtraum wird immer intensiver genutzt. Wie können Clubs darin einen Platz...
22 November, 16:17
MusicHub startet ein Empowerment-Förderprogramm, um aufstrebende Künstler:innen...
13 September, 11:11